Der BASIS 12-Kurs ist eine bibliothekarische Grundausbildung für ehren - und nebenamtliche Mitarbeiter in Büchereien des Sankt Michaelsbundes. In 12 anderthalbstündigen Unterrichtseinheiten (verteilt auf drei Samstage) werden allen, die laufend in der Bücherei mitarbeiten, wichtige praktische Fertigkeiten und das notwendige Hintergrundwissen vermittelt. Neue Teammitglieder haben die Möglichkeit, im Kurs umfangreiches Grundwissen für alle Arbeitsbereiche zu erwerben. Erfahrene Mitarbeiter können ihre Kenntnisse auffrischen, neue Impulse einbringen und mitnehmen, sowie vom Austausch mit den anderen Kursteilnehmern und mit den bibliothekarisch versierten und ausgebildeten Referenten profitieren.
Liste der 12 Unterrichtseinheiten:
- UE 1: Einführung in den BASIS 12-Kurs – Netzwerk Büchereiarbeit
- UE 2: Die Katholische Öffentliche Bücherei – Selbstverständnis und Konzept
- UE 3: Medienangebote der Bücherei
- UE 4: Bestandsauf- und -abbau, Medienauswahl und -beschaffung
- UE 5: Medienkritik I: Erzählende Kinderliteratur
- UE 6: Medienkritik II: Kindersachbuch
- UE 7: Bearbeitung, Erfassung und Erschließung von Medien
- UE 8: Büchereiraum, Bestandsaufstellung und Medienpräsentation
- UE 9: Medienempfehlungen und Informationsdienste
- UE 10: Ausleihe, Benutzung und Statistik
- UE 11: Öffentlichkeitsarbeit
- UE 12: Ehrenamt, Teamarbeit und Fortbildung
Veranstalter: Sankt Michaelsbund mit KEB im Bistum Regensburg
Anmeldung: michaelsbund@bistum-regensburg.de
Die Teilnahme ist unentgeltlich.
Stets aktuelle Informationen zu den nächsten BASIS-12-Kurs Terminen finden Sie unter Termine.