Herbsttagung der Büchereileiterinnen und Büchereileiter 2025

Am Samstag, 22. November 2025 laden wir alle Büchereileitungen herzlich zur Herbsttagung der Diözesanstelle des Sankt Michaelsbund ein. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Impulse, Austausch und praxisnaher Anregungen für Ihre Leitungsarbeit im Ehrenamt.
Themenschwerpunkt
Zwischen Bücherliebe und Teamführung – Professionelle Leitung im Ehrenamt mit Dipl.-Theol. Barbara Gellermann, Supervisorin (DGSv) und Fachberaterin für Gesundheitsmanagement. Sie berät Bibliotheken zu Team- und Strategieentwicklung und ist Dozentin beim Borromäusverein.
Erfahren Sie, wie Sie mit klarer Struktur und gesundem Engagement Ihre Bücherei leiten – ohne sich zu überlasten.
Themenschwerpunkte:
-
Neue Entwicklungen im Ehrenamt
-
Ehrenamtliche Arbeitsstrukturen und Teamarbeit
-
Motivation ehrenamtlicher Mitarbeitender
-
Faire Aufgabenverteilung
-
Delegieren – aber richtig
-
Engagiert gesund bleiben
Einblicke in den Michaelsbund-Onlineshop
Am Nachmittag geben Ulrich Glatz und Armin Wiesheu vom Landesverband Bayern spannende Einblicke in den Onlineshop des Sankt Michaelsbundes – mit Raum für Fragen, Austausch und neue Ideen.
Programmüberblick
-
ab 09.30 Uhr – Empfang & Ankommen
-
10.00 Uhr – Zwischen Bücherliebe und Teamführung –
Professionelle Leitung im Ehrenamt mit Barbara Gellermann -
12.00 Uhr – Mittagspause am kostenfreien Buffet
-
13.00 Uhr – Fortsetzung: Professionelle Leitung im Ehrenamt
-
14.30 Uhr – Kaffeepause
-
15.00 Uhr – Der Michaelsbund-Onlineshop: Einblicke & Austausch mit Ulrich Glatz und Armin Wiesheu, Sankt Michaelsbund Landesverband e. V.
-
anschließend – Neues aus der Diözesanstelle
-
ca. 16.30 Uhr – Ende der Tagung
Anmeldung
Pro Bücherei können in der Regel zwei Personen teilnehmen. Je nach Kapazität sind Ausnahmen möglich – bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.
Anmeldeschluss: 17.11.2025
Teilnahmegebühr: unentgeltlich – inklusive Mittagessen
Anmeldung
Herbsttagung der Büchereileiterinnen und Büchereileiter 2025
Wenn Sie an der Herbsttagung der Büchereileiterinnen und Büchereileiter teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus: